Anmeldeschluss für Neuimkerkurs
Bitte beachten:
Anmeldeschluss für den Neuimkerkurs (Praxisteile) ist der 19.01.2022.
Anmeldung unter: imkerverein-tt-fn(at)magenta.de
! Voraussetzung für die Teilnahme am praktischen Teil ist das Zertifikat über die Teilnahme des Online-Kurses „Anfängerschulung“ auf der
Homepage „Die Honigmacher“
https://www.die-honigmacher.de/kurs5/index.html
Dieser Onlinekurs ist kostenlos.
Absage Infoabend für Neuimker
Aufgrund der Coronalage kann der geplante Infoabend am 25.01.2022 im Gemeindehaus St. Maria Meckenbeuren nicht stattfinden.
Die Uni Hohenheim bietet am Freitag und Samstag, den 21. und 22. Januar 2022 eine Digitale (über Zoom) "Informationsveranstaltung für Anfänger und alle, die an der Imkerei interessiert sind" an.
Für die Teilnahme ist ein Anmeldung erforderlich.
Hier der Link zur Seite der Uni Hohenheim mit weiteren Informationen: https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/
Neuimker
Imkerkurs für Anfänger 2022
Sie wollen Imker werden?
Der Imkerverein Tettnang-Friedrichshafen möchte 2022 wieder einen Anfängerkurs für die Bienenhaltung anbieten.
Der Kurs hat zum Ziel, dass die TeilnehmerInnen Fähigkeiten erlangen, selbständig Bienenvölker betreuen und bearbeiten zu können.
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitte um Anmeldung ab 01.12.2021 unter:
E-Mail: imkerverein-tt-fn(at)magenta.de
Für den Kurs wird eine Gebühr von 90 € fällig.
Am 25.01.2022 um 19.00 Uhr wird es dazu einen Infoabend im Gemeindehaus St. Maria Meckenbeuren geben.
Danach finden, dem Entwicklungsstand der Bienen folgend, die praktischen Unterweisungen der entsprechenden imkerlichen Maßnahmen und Gegebenheiten am offenen Bienenvolk statt.
Folgende Themen sind geplant:
März: Frühjahrsnachschau – Volksstärke
April: Erweiterung – Honigraumfreigabe
Mai: Schwarmkontrolle und Jungvolkbildung
Juni: Honigernte und Jungvolkpflege
Juli: Varroa-Management
August: Volk für den Winter vorbereiten, Auffüttern & Varroa
September: Volk Umweiseln und Vereinigen
Dezember: Winterbehandlung
Die Termine werden von den Paxisausbilder bekannt gegeben.
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit einen Ableger (80 €) oder ein Wirtschafstvolk im Frühling (150€) zu erwerben.
! Voraussetzung für die Teilnahme am praktischen Teil ist das Zertifikat über die Teilnahme des Online-Kurses „Anfängerschulung“ auf der
Homepage „Die Honigmacher“
https://www.die-honigmacher.de/kurs5/index.html
Dieser Onlinekurs ist kostenlos.
! Der Infoabend und der Kurs findet nur statt wenn 3G gilt. Ansonsten wird beides verschoben bis das möglich ist !
Aktuelle Infos (evtl. Coronabedingte Absagen, Termine etc.) werden laufend hier veröffentlicht.